Sie benötigen präzise
Positionen und Verfügbarkeit?

position-pin

Auch in Gegenden und bei Dynamiken, in denen GPS Empfänger keine, oder schlechte Positionen liefern?

imu-2d

Die Lösung heißt:

GNSS Plus IMU

Messwerte aus einem Gesamtkonzept mittels Sensorfusion

GPS Plus Inertiale Messeinheit (IMU)
(auch bekannt als INS oder Motion Sensor)

Man unterscheidet folgende Methoden

Tightly Coupled Methode

tightly-coupled

Tightly Coupled

Die beiden Systeme, GPS und IMU arbeiten auf Rohdatenbasis zusammen und arbeiten nicht mehr als unabhängige Sensoren.

Es entsteht ein Gesamtkonzept mittels Sensorfusion.
GPS Updates werden dazu genutzt, die IMU zu kalibrieren, während die IMU die Regelschleifen des GPS Empfängers unterstützt. Dies kann sich insbesondere bei schwierigen Empfangsbedingungen wie Interferenzen oder andere das GPS Signal störende Verhältnisse positiv auswirken.

Hier profitieren beide System voneinander, die GPS Empfänger können stabilere Lösungen in schlechten Umgebungen erzielen und die IMU’s können höhere Genauigkeiten und stabilere und längere Driftzeiten erreichen.

Es werden einerseits wesentlich bessere und zuverlässigere Ergebnisse erzielt oder mit wesentlich günstigeren MEMS IMU’s in Kombination mit den passenden GPS Sensor, kostengünstige Systemlösungen möglich.

Die SPAN Systeme von NovAtel sind immer „tighly coupled“ Lösungen.

Loosly Coupled Methode

loose-coupled

Loosly Coupled

Die beiden Systeme, GPS und IMU arbeiten jede für sich ihre Lösung und die Daten werden nachträglich miteinander in einer Software ausgewertet.

Meistens werden nachträglich per Kalmanfilter Einschätzungen zur Position, der Geschwindigkeit und der Beschleunigung berechnet. Damit werden schon gute Ergebnisse erreicht, die besser sind, als das was die Einzelsysteme leisten können.

Profitieren Sie bei Ihren Messungen von diesem
PLUS an Genauigkeit mit folgenden Geräten

Eine Lösung von ppm
mit Tightly Coupled Inertial System

Der ppm30xx Sensor

Konkurrenzloses Preis-/Leistungsverhältnis

Tightly Coupled Inertial (TCI)

Diese einzigartige Technologie schafft mittels Sensorfusion aus IMU und GNSS ein Gesamtkonzept, das ein deutliches Plus an Genauigkeit und Verfügbarkeit bietet.

Das ist besonders in Gegenden oder bei Dynamiken von Vorteil, bei denen GPS-Empfänger keine oder nur noch ungenaue Daten liefern. Außerdem sorgt die TCI-Technologie dafür, dass schon mit vergleichsweise günstigen IMUs eine Performance erreicht wird, wie sie bei einem Loosely-Coupled-Verfahren nur mit IMUs aus dem High-End-Segment verfügbar ist.

ppm30xx GNSS Sensor

Eine Vielzahl an Schnittstellen sorgt dafür, dass der Anwender den ppm30xx GNSS Sensor variabel einsetzen kann. Der integrierte isolierte DC/DC Wandler ist dauerkurzschlussfest und ermöglicht einen Betrieb in einem Spannungsbereich von +6 bis +60 Volt.

Der Sensor ist folglich mit vielen Bordnetzspannungen, wie z.B. von Kfzs, LKWs, Landmaschinen, Fluggeräten, Schiffsboardnetzen oder anderen externen Stromversorgungen kompatibel. Außerdem ist eine Stromversorgung über Ethernet-Kabel (PoE) möglich.


Die Referenz in der GNSS plus IMU Industrie

NovAtel PwrPak7-E1

NovAtel PwrPak7-E1
Multifrequenz- und Multisystem- GNSS Sensor mit integrierter Epson MEMS IMU

Die Ausstattung dieses Empfängers umfasst eine der leistungsstärksten GNSS Einheiten, eine integrierte MEMS IMU, ein integriertes Wi-Fi, eine integrierte NTRIP (Version 1.0 und 2.0) Client und Server Unterstützung, einen internen 16 GB Speicher und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, wie Seriell, USB, Can und Ethernet.

Gerne nennen wir Ihnen auf Anfrage unsere namhaften Referenzkunden.

Mehr …
NovAtel-PwrPak7-e1-300x264


Lösung für allerhöchste Ansprüche High-End FOG IMUs

IMU-ISA-100C

The IMU-ISA-100C features Northrop-Grumman Litef GmbH’s proven inertial measurement technology offering exceptional performance when paired with a NovAtel SPAN receiver. The IMU-ISA-100C is a near navigation grade sensor containing fiber optic gyros and fully temperature compensated Micro Electromechanical Systems (MEMS) accelerometers. The IMU design offers compact size, low power consumption and low weight and features an extensive set of built in tests. The IMU-ISA-100C operates from 9-34 VDC and interfaces with NovAtel’s FlexPak6™ or ProPak6™ through a highly reliable IMU interface. IMU measurements are used by the SPAN receiver to compute a blended GNSS+INS position, velocity and attitude solution at rates up to 200 Hz.

Mehr …


Das PLUS an Genauigkeit für vielfältige Anforderungen.

GPS plus IMU auf dem Land

Automobil

Automotive Testing
KFZ-Entwicklung
Maschinensteurung
Landwirtschaftliche Maschinen
Forst etc.

GPS Plus IMU auf dem Wasser

Hydrographie
Nassbaggerei

GPS plus IMU in der Luft

Fernerkundung
Positionierungen im Flugzeug
Luftbildaufnahmen
3D Positionierung des Flugzeugs

Brauchen Sie Hilfe? Dürfen wir Sie kontaktieren?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wenn Sie wünschen rufen wir Sie auch gerne zurück!

Kontakt
Einverständniss *